Bergungsdienst

Bergungsdienst
Bẹr|gungs|dienst 〈m. 1Dienst sowie Organisation zur Bergung von Menschen u. Material bei Unglücksfällen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bergungsdienst — Der Bergungsdienst des Katastrophenschutzes ist der Nachfolger des Luftschutz Bergungsdienstes. Funktion Der Bergungsdienst (abgekürzt auch: BD, BgDi oder BgD) ist ein Fachdienst des Katastrophenschutzes, der fast ausschließlich vom Technischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergungsdienst (Katastrophenschutz) — Der Bergungsdienst des Katastrophenschutzes ist der Nachfolger des Luftschutz Bergungsdienstes. Funktion Der Bergungsdienst ( abgekürzt auch: BD, BgDi oder BgD) ist ein Fachdienst des Katastrophenschutzes, der fast ausschließlich vom Technischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftschutz-Bergungsdienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerlösch und Bergungsdienst — Technischer Zug des KHD (OÖ) Als Katastrophenhilfsdienst oder kurz KHD werden in Österreich Einheiten der Feuerwehr bezeichnet, die überregional organisiert sind und eingesetzt werden können. In einigen Bundesländern wird er auch Feuerlösch und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehemalige Uniformen des THW — Kopfbedeckungen des THW aus den 1960er und 1970er Jahren Inhaltsverzeichnis 1 Uniformen in der Aufbauzeit des THW 2 Die Uniformen in den 1960ern …   Deutsch Wikipedia

  • Historische Uniformen des THW — Kopfbedeckungen des THW aus den 1960er und 1970er Jahren Inhaltsverzeichnis 1 Uniformen in der Aufbauzeit des THW …   Deutsch Wikipedia

  • Katastrophenschutzfachdienst — Mit dem Begriff Katastrophenschutzfachdienst beziehungsweise Fachdienst des Katastrophenschutzes wird in Deutschland die Festlegung und Zusammenfassung bestimmter abgegrenzter Aufgabenbereiche im Bereich des zivilen Bevölkerungsschutzes… …   Deutsch Wikipedia

  • LSHD — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …   Deutsch Wikipedia

  • Lshd — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftschutz-ABC-Dienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”